Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Haubendesign
Neues Haubendesign. Version 3.0
Schon eine ganze Weile nervte mich die Lageerkennung bei Wetter ohne direktem Sonnenlicht. Es genügt schon eine kleine Wolke die sich vor die Sonne schiebt um den Heli in einen schwarzen Strich am Himmel zu verwandeln. Das ist natürlich sehr problematisch wenn man nicht sieht wie der Heli in der Luft "steht". Die schwarze Grundfarbe mit rotem Fenster macht das in dem Fall ganz schlecht. Bei direkter Sonne sieht die Sache hingegen sehr gut aus aber wann ist denn schon so ein super Wetter? Aus diesem Grund grübelte ich über ein neues Haubendesign mit helleren Farben und besseren Kontrasten...
LionBit700 ist fertig - Erstflug!
Vor einem Jahr begann das Projekt LionBit700 mit vielen einfachen Skizzen die verschiedene Getriebeanordnungen, Servoanordnungen u.s.w. darstellten. Wie alles im Leben hat alles immer Vor und Nachteile und da muss man die passenden Kompromisse heraus picken mit denen man am besten zurecht kommt. Ziel war eine Mechanik zu bauen die ohne kreischende Zahnräder zurecht kommt unt trotzdem gewaltige Drehmomente sicher und leise vom Motor zum Rotorkopf überträgt...
Angry Bird
Die Saison 2013 gehört nun zur Vergangenheit, sie war für mich teils erfolgreich, teils frustrierend. 4 mal hat es 2013 gekracht, wovon 2 Pilotenfehler und 2 technische Ausfälle die Ursachen waren. Frustrierend war die letzte Saison weil ich nicht wirklich an meinen Flugkünsten weiterarbeiten konnte, ich musste mich mit technischen Problemen herumschlagen denn das Heck machte immer wieder Probleme und stellte mich immer wieder vor neue Herausforderungen. Erst nach dem heutigen Flugtag kann ich jetzt endlich sagen... Yes! Das passt!
Neues Haubendesign
Zeit für einen Tapetenwechsel!
Das bisherige Haubendesign des Helis hat mir noch nie so richtig gefallen. Zwar war es minimalistisch, was mir eigentlich sehr gefällt aber für meinen Geschmack war es einfach zu minimalistisch. Die geraden Linien des Fensterdekors passten einfach nicht zu der geschwungenen Form der Haube. Die Optik war auch nicht gerade giftig und das Fenster im allegemeinen zu klein.
Bei trüben Wetterbedingungen war die Sichtbarkeit bzw. Lageerkennung ziemlich schlecht. Bei den Speedflügen ist mir das schon sehr aufgefallen weil ich sehr weiträumig geflogen bin. Der Flugplatz ist leider zu klein und ich muss jetzt in die Höhe ausweichen wenn ich mal Vollgas geben will was ein Problem darstellt wenn der Himmel grau ist. Da ist auch der Wunsch nach etwas Farbe entstanden...