Projekt Blog: LionBit700

Projekt LionBit700

 

Projekt Blog: LionBit465

Projekt LionBit465

 

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/plugins/editors/arkeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png'

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Heli

Montag, 18 April 2016 19:10

Gegenlager

Der letzte Blogpost ist schon eine ganze Weile her, es liegt daran dass es eigentlich nichts neues zu berichten gab. Der Heli fliegt ohne Probleme, Verschleiß ist nicht erkennbar und das ist auch gut so. Das einzige was mir immer wieder Sorgen bereitete ist die sehr stark beanspruchte Motorwelle an der der Zahnriemen der ersten Stufe mit viel Gewalt reißt...

Publiziert in Projekt: LionBit 700
Montag, 03 März 2014 01:38

Rotorkopf 2.0 ist fertig!

Es ist soweit! Mein erster Eigenbau FBL Rotorkopf ist fertig und bereit für den Erstflug. Das Zentralstück ist nun schon eine Woche alt und bekommt jetzt endlich seine Blatthalter und Pitcharme. Die Blatthalter sind wie auch das Zentralstück aus einem extrem hochfesten Aluminium mit der Bezeichnung ISO AlZnMgCu1,5 bzw. EN AW 7075. Als Lagerung habe ich von Anfang an Nadelhülsen und Drucklager eingeplant und genau so wurde es auch umgesetzt. Nadelhülsen sind um ein vielfaches robuster als herkömmliche Rillenkugellager die mir immer wieder Sorgen bereiteten und außerdem sind die Nadelhülsen auch Platzsparender da sie keinen Innenring benötigen. Für eine 6mm Blattlagerwelle werden Nadelhülsen mit nur 10mm Außendurchmesser eingesetzt anstatt 12mm Außendurchmesser der Kugellager...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Dienstag, 10 September 2013 04:48

Heckrotor 2.0

Der Sommer und das schöne Wetter ist jetzt wohl entgültig vorbei. Diese Zwangspause will ich aber nutzen um etwas neues zu probieren. So wie es aussieht macht der Heckrotor ab einer bestimmten Drehzahl was er will und das mit brutalen Vibrationen. Meine Vermutung ist, die etwas dünne Heckrotorwelle und die starre Nabe mit den Alu-Blatthaltern schwingen sich so gewaltig auf dass es gefährlich für die gesamte Maschine wird. Das macht sich mit plötzlichen, sehr heftigen Vibrationen und einem unbeschreiblichen Geräusch bemerkbar...

 

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 02 September 2013 00:56

Das verflixte Heck

Nach dem Speedprojekt das wirklich viel Spaß gemacht hat, wurde der Heli wieder in seine Ursprungsform gebracht. Nächstes Jahr werden noch ein Paar Optimierungen folgen um noch mehr Speed heraus zu kitzeln.

Auch erste Materialschwächen haben sich herauskristalisiert. Speedfliegen geht gehörig aufs Material denn eine Lagerplatte hat nach der Tortur ein loses Kugellager in der ersten Getriebestufe. Anscheinend habe ich das falsche Aluminium für die Lagerplatten verwendet.

So weit, so gut! Nachdem der Heli und der Sender wieder für 3D gerüstet wurden und Reperaturen am Getriebe erledigt waren, haben sich erste Probleme mit der Heckperformance angedeutet. Alle Einstellungen wurden wieder in den Zustand gebracht, in dem der Heli vor dem Speedprojekt so reibungslos funktionierte. Soweit die Theorie...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 17 Juni 2013 02:36

Neues Airfield

Nach langer Pause melde ich mich wieder zurück. Warum so spät? Wir mussten umziehen!

Altes Airfield im Osten NürnbergsWir wurden von unserem geliebten Airfield in Nürnberg vertrieben.

Eine Anwohnerin hat sich bei uns über Lärmbelästigung beschwert und uns somit das Fliegen auf dieser Wiese unmöglich gemacht. Ich sehe es ja auch ein, die Blätter knattern mitlerweile doch ganz schön laut und auf Ärger mit den Anwohnern können wir gerne verzichten. Wir machten uns also direkt auf die Suche nach einer Alternative doch so einfach ist das ja nicht. In GoogleMaps sieht man zwar eventuelle Plätze aber in Wirklichkeit sieht es dort oft anders aus als vermutet. Wir haben in der Nähe noch eine Wiese (bzw. 3) getestet, sie fielen aber wegen Platzmangel, Verkehr durch Menschen und Radfahrer und vor allem wegen der Ausrichtung durch. Man muss hier immer gegen die Sonne fliegen, das ist ein no-go...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 22 April 2013 01:36

Frühlingsflug 2013

Keine dicke Jacke, keine Handschuhe, kein Schnee... Alles wird wieder grün... Der Frühling ist endlich da!

Heute war es angenehm warm, wenig Wind aber auch etwas wenig Sonne. Egal, wir waren heute wieder fliegen.

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 18 März 2013 00:50

Erste Roll Tic Tocs!

Es war heute Mittag sehr windig und unangenehm kalt aber die Sonne war ab und zu da und da mussten wir auf das Airflield!

Auf dem Simulator habe ich Tic-Tocs schon in allen erdenklichen Lagen und Varianten durch und will das simulierte nun endlich an der Frischluft probieren. Die ganz "normalen" Tic-Tocs (Nase nach oben) gehören schon seit einigen Wochen zum Standard-Programm, ab heute gehören auch die Roll-Tic-Tocs dazu! Ich habe mich lange nicht getraut aber so schwer ist das nicht... Im Gegenteil! Mir fallen die seitlichen Tic-Tocs sogar leichter...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Samstag, 09 März 2013 02:02

Telemetrie

Schluss mit blink-blink-LEDs am Heli. Jetzt kommt Telemetrie! Nichts gegen den LiPoMon, er ist wirklich klasse solange man ruhig seine Kreise zieht und immer die Zeit hat auf die Blinksignale der LED´s zu achten. Wenn es aber mal schneller und hektischer wird, verpasst man die Warnung vor dem abregeln des Motors und es kann schnell brenzlig werden...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 25 Februar 2013 00:29

Winterfun

Die Winterzeit ist die Zeit zum Schlitten fahren, Schneebalschlachten und natürlich Heli fliegen!

Im letzten Blogeintrag ging es um das Thema Tuning und hier geht es auch weiter! Die Heli Option Ballbearing Gimbal Swash wurde schnell getauscht und hat heute ihren Testflug absolviert.

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 21 Januar 2013 00:41

Erstflug 2013

Das erste Tuning ist fast fertig.

Aber nur fast! Das externe Gryphon Polaris GSR3030 BEC macht anständig Druck auf die Servos was sich spürbar positiv auf die Steuerperformance auswirkt. Das Heck ist jetzt bei Pitchwechseln stabiler und TicTocs gelingen jetzt deutlich knackiger. Genau so habe ich es mir erhofft, selbst bei niedriger Drehzahl von nur 1700rpm!

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 11 Januar 2013 02:10

Erstes Tuning

Die Saison 2012 ist vorbei, in meinen Augen war sie sehr gut! Nur ein kleiner Crash ist zu verbuchen.

Bis April flog ich den T-Rex 450 dann kam die Bauphase des LionBit 465. Bis Dezember 2012 hat die neue Maschine 50 Flüge und war dabei 09:06:25 Stunden in der Luft.

Zum Schluß der Saison habe ich neue Moves probiert unter anderem Rainbows und Tic-Tocs. Bei diesen Figuren fiel mir auf dass das Heck nicht sauber entgegen wirkt wenn harte Pitchwechsel das Heck belasten. Auch bei den Speedflügen gab es manchmal Situationen wo die Taumelscheibenservos an der Belstungsgrenze waren und die Steuerbarkeit teilweise erheblich gelitten hat.

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Samstag, 03 November 2012 01:32

Neues Haubendesign

Zeit für einen Tapetenwechsel!

Das bisherige Haubendesign des Helis hat mir noch nie so richtig gefallen. Zwar war es minimalistisch, was mir eigentlich sehr gefällt aber für meinen Geschmack war es einfach zu minimalistisch. Die geraden Linien des Fensterdekors passten einfach nicht zu der geschwungenen Form der Haube. Die Optik war auch nicht gerade giftig und das Fenster im allegemeinen zu klein.

Bei trüben Wetterbedingungen war die Sichtbarkeit bzw. Lageerkennung ziemlich schlecht. Bei den Speedflügen ist mir das schon sehr aufgefallen weil ich sehr weiträumig geflogen bin. Der Flugplatz ist leider zu klein und ich muss jetzt in die Höhe ausweichen wenn ich mal Vollgas geben will was ein Problem darstellt wenn der Himmel grau ist. Da ist auch der Wunsch nach etwas Farbe entstanden...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Donnerstag, 04 Oktober 2012 01:18

Speedflug mit GPS-Messung

Heute stand eine Speedmessung mit GPS an.

Das Messgerät war ein in den Ruhestand geschicktes Android Smartphone HTC Desire. Die Messung wurde mit der App "MyTracks" aufgezeichnet.

Befestigt war das "Smartie" am Landegestell, gut geschützt in einer Tasche die mit Klettbändern am Chassis fest gezurrt wurde.

Und hier sind die Daten der App:

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 01 Oktober 2012 01:56

Und weiter gehts!

Nach 4 endlosen Wochen Wartezeit auf italienische Rotorblätter kamen die edlen und anscheinend seltenen SAB RedDevil 465 Latten endlich an! Die Anderen zerstörten Teile waren sehr fix wieder da und der Wiederaufbau des Helis konnte mit aller Ruhe geschehen....

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 07 September 2012 04:49

Neue Pitcharme sind in Arbeit

Neue Pitcharme werden gefräst!

Da bei dem letzten Crash die Pitcharme beschädigt worden sind und dieser Heli ein Einzelstück ist muss ich viel Aufwand betreiben um ihn wieder flott zu machen. Diesmal mache ich mir gleich 3 Paar um für den nächsten und übernächsten Crash (hoffentlich nicht zu bald) mit Teilen versorgt zu sein. Die Pitcharme sind beinahe immer diejenigen die die Aufprallenergie voll abbekommen...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Mittwoch, 29 August 2012 01:43

Flug Nr. 32: Erster Crash

Ein dummer Fehler mit sofortiger Bestrafung

Flug Nr. 32 | Gesamtflugzeit 06:17:41

Als ich mich beim Rückwärtsflug verknüppelt habe hat es nur wenige 10tel Sekunden später schon gekracht.

Dummerweise war die Flughöhe nur bei einem Meter und es blieb mir einfach keine Zeit diesen Verknüppler zu korrigieren.

Der Schaden am Heli ist auch recht "dumm gelaufen" denn es gibt momentan in ganz Deutschland keine SAB RedDevil 465 Blätter mehr zu kaufen!

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Mittwoch, 25 Juli 2012 06:08

LionBit465: Jungfernflug!

Heute war der Jungfernflug!

Was soll ich sagen... Es war einfach nur GEIL! Der Heli funktionierte auf Anhieb besser als gedacht. Oder in anderen Worten: Perfekt!

Keine Vibrationen, sehr stabiler Schwebeflug, super geiler Sound und die Power....

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 20 Juli 2012 03:26

Der LionBit 465 ist fertig!

Das Projekt LionBit465 ist beendet!

4 Monate nach der ersten Idee, vielen Zeichnungen und Entwürfen, Recherchen, Euros und harter Arbeit ist der Heli nun flügge!

Getauft wurde dieser Heli auf den Namen LionBit465, die Zahl "465" bezieht sich auf die Hauptrotorblattlänge und ist somit die Größenangabe...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 16 Juli 2012 01:15

Die Mechanik ist fertig!

Die Mechanik ist endlich fertig! Das Cassis Oberteil habt ihr sicherlich schon gesehen, jetzt ist auch das Unterteil fertig geworden und der Heli steht das erste mal auf eigenen Beinen. Was noch fehlt ist die Heckverstrebung, Rotorblätter und die Elektrik.

Die 2,5mm dicken Carbonplatten machen einen sehr soliden Eindruck und wirken "unkaputtbar". Das bisschen Mehrgewicht ist also gut angelegt und sollte den Heli in Falle eines Crashes vor einem Chassisbruch bewahren...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 06 Juli 2012 00:00

Chassis: Das Oberteil

Es ist soweit! Das Chassis Oberteil ist jetzt fertig und es ist unglaublich steif geworden! Das Projekt LionBit465 nimmt erste Formen an und ein wichtiger Posten wurde fertig gestellt...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Seite 1 von 2

YouTube

Abonniere meinen YouTube Kanal

mod youtube

Facebook

 Foge mir auf Facebook 

Wir benutzen Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Diese Website benutzt das selbst gehostete Open-Source-Software-Tool Matomo zur Verbesserung unseres Angebotes und der Analyse des Surfverhaltens der Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer. Es werden keine Daten an Dritte weiter gegeben.