Projekt Blog: LionBit700

Projekt LionBit700

 

Projekt Blog: LionBit465

Projekt LionBit465

 

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Crash

Samstag, 15 Oktober 2016 00:43

Der erste richtiger Crash

Oh nein, es hat gekracht! Dieses mal aber richtig. Der Schaden war zwar nicht sehr hoch aber trotzdem schmerzhaft und sehr ärgerlich denn ich habe ihn selbst verursacht. Es war ein lumpiger Verknüppler der wirklich nicht sein musste. Ein Flip mit Pausen im 90 Grad Zyklus, eigentlich nichts was schwer zu steuern ist und tausende male schon ohne Probleme geflogen der dieses mal im letzten Abschnitt gründlich schief ging. Statt Positiv Pitch habe ich negativ Pitch gesteuert und Bääm!

Publiziert in Projekt: LionBit 700
Dienstag, 30 Juni 2015 05:15

Bugfixing und Upgrades

Der Erstflug war schon ein großer Erfolg der mich erst einmal stolz gemacht hat weil der Heli einfach flog. Ein Heli ist aber eine komplexe Maschine die in jedem Detail perfekt funktionieren muss. Hier steckte eine ganze Menge Zeit in der Entwicklungsphase aber man kann nicht alles vorher sehen...

Publiziert in Projekt: LionBit 700
Freitag, 04 Oktober 2013 01:36

Heckperformance

Der Umbau des Heckrotors war zwar etwas aufwändig, die Arbeit hat sich aber gelohnt. Bei den ersten Testfügen war ich sehr positiv überrascht wie viel Performance mit nur etwas mehr Drehzahl am Heck herauskommt. Egal was ich versucht habe, das Heck war immer wie angenagelt. Auch bei nur 1500rpm konnte ich Flips mit Pithboost fliegen, daran hätte ich vorher noch nicht mal denken brauchen! Eine Schwäche war aber noch zu erkennen...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 02 September 2013 00:56

Das verflixte Heck

Nach dem Speedprojekt das wirklich viel Spaß gemacht hat, wurde der Heli wieder in seine Ursprungsform gebracht. Nächstes Jahr werden noch ein Paar Optimierungen folgen um noch mehr Speed heraus zu kitzeln.

Auch erste Materialschwächen haben sich herauskristalisiert. Speedfliegen geht gehörig aufs Material denn eine Lagerplatte hat nach der Tortur ein loses Kugellager in der ersten Getriebestufe. Anscheinend habe ich das falsche Aluminium für die Lagerplatten verwendet.

So weit, so gut! Nachdem der Heli und der Sender wieder für 3D gerüstet wurden und Reperaturen am Getriebe erledigt waren, haben sich erste Probleme mit der Heckperformance angedeutet. Alle Einstellungen wurden wieder in den Zustand gebracht, in dem der Heli vor dem Speedprojekt so reibungslos funktionierte. Soweit die Theorie...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 24 Juni 2013 14:11

Projekt Speed: Erste Messungen

Der GPS-Telemetrie-Sensor funktioniert auf Anhieb sehr gut. Er findet die GPS-Satelliten noch während das Microbeast initialisiert und man kann sozusagen sofort fliegen. Sehr gut! Ich habe am vergangenem Wochenende insgesamt 8 Speedflüge absolviert wovon die ersten 5 mit unverändertem Setup geflogen wurden...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Donnerstag, 20 Juni 2013 16:45

Projekt: Speed

Auf dem neuen Airfield ist so viel Platz dass man bis zur Sichtgrenze fliegen kann. Auch stehen keine Bäume mehr im Weg so dass sich Speedfliegen geradezu aufzwingt. Es ist also an der Zeit den Heli etwas auf Speed zu trimmen und neue Messergebnisse heraus zu kitzeln. Die letzte Messung mit einem Smartphone on Board hat nur dünne 127,85km/h ergeben und das gilt es jetzt deutlich zu toppen!

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 01 Oktober 2012 01:56

Und weiter gehts!

Nach 4 endlosen Wochen Wartezeit auf italienische Rotorblätter kamen die edlen und anscheinend seltenen SAB RedDevil 465 Latten endlich an! Die Anderen zerstörten Teile waren sehr fix wieder da und der Wiederaufbau des Helis konnte mit aller Ruhe geschehen....

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 07 September 2012 04:49

Neue Pitcharme sind in Arbeit

Neue Pitcharme werden gefräst!

Da bei dem letzten Crash die Pitcharme beschädigt worden sind und dieser Heli ein Einzelstück ist muss ich viel Aufwand betreiben um ihn wieder flott zu machen. Diesmal mache ich mir gleich 3 Paar um für den nächsten und übernächsten Crash (hoffentlich nicht zu bald) mit Teilen versorgt zu sein. Die Pitcharme sind beinahe immer diejenigen die die Aufprallenergie voll abbekommen...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Mittwoch, 29 August 2012 01:43

Flug Nr. 32: Erster Crash

Ein dummer Fehler mit sofortiger Bestrafung

Flug Nr. 32 | Gesamtflugzeit 06:17:41

Als ich mich beim Rückwärtsflug verknüppelt habe hat es nur wenige 10tel Sekunden später schon gekracht.

Dummerweise war die Flughöhe nur bei einem Meter und es blieb mir einfach keine Zeit diesen Verknüppler zu korrigieren.

Der Schaden am Heli ist auch recht "dumm gelaufen" denn es gibt momentan in ganz Deutschland keine SAB RedDevil 465 Blätter mehr zu kaufen!

Publiziert in Projekt: LionBit 465

YouTube

Abonniere meinen YouTube Kanal

mod youtube

Facebook

 Foge mir auf Facebook 

Wir benutzen Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Diese Website benutzt das selbst gehostete Open-Source-Software-Tool Matomo zur Verbesserung unseres Angebotes und der Analyse des Surfverhaltens der Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer. Es werden keine Daten an Dritte weiter gegeben.