Projekt Blog: LionBit700

Projekt LionBit700

 

Projekt Blog: LionBit465

Projekt LionBit465

 

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Getriebe

Montag, 23 Mai 2016 01:38

Technische Daten LionBit700

Technische Daten Stand: 09.09.2018

 LionBit700

Motor Kontronik Pyro 750-56-L
ESC Graupner +T 160HV Cool | FW-2.0
BEC Graupner +T 160HV Cool + SLS Quantum 500mAh 30/60C
RX Graupner GR-24 HoTT
Telemetrie GPS | RPM | RX-Volt | RX-Temp | Kapacity | Volt | Ampere uvm.
FBL BeastX Microbeast Plus HD ProEdition V5.1.3 mit Bankumschaltung
Sender Graupner MZ-18 HoTT
Taumelscheibenservos BK-DS-7001HV
Heckservo BK-DS-7005HV
Hauptgetriebe 2-Stufen Zahnriemenantrieb S3M 15mm | S5M 25mm
Getriebeübersetzung Hauptrotor 12:1
Getriebeübersetzung Heckrotor 1:5,54
Heckantrieb Öldruckgedämpfter S3M Zahnriemen 2100mm | 6mm
Material Chassis Voll-CFK 2,5mm
Material Heckrohr 30mm getempertes Carbon | 1mm Wandung | 5 Lagen
Material Getriebeplatten Aluminium 7075 T6
Material Hauptrotorkopf Aluminium 7075 T6
Material Heckrotorkopf Aluminium 6061 T6
Hauptrotorblätter VTX 717mm
Heckrotorblätter Rail Blades 116mm
Antriebsakku GensAce 12S 5000mAH 45C SplitPack
Steckersystem Supra-X 6mm
Breite 110mm
Breite mit Landegestell 160mm
Höhe 342mm
Länge mit Haube, ohne Blätter 1360mm
Gesamtgewicht ohne Akkus 4127gr
Gesamtgewicht mit Akkus 5690gr
Drehzahlen 1250 / 1650/ 1900

 

Diese Seite wird aktualisiert sobald es eine Änderung am Heli gibt


Publiziert in Technische Daten
Freitag, 07 November 2014 03:00

Virtual2Reality

Ja, das Projekt LionBit700 lebt noch, obwohl es momentan eher ruhiger ist.  Es liegt einfach daran dass ich zur Zeit mit anderen Problemen beschäftigt bin und dann auch noch auf ein wichtiges Teil warten muss das ich mir CNC fräsen lasse. Trotzdem hat sich seit dem letzten Blogpost einiges getan und das möchte ich euch jetzt vorstellen...

Publiziert in Projekt: LionBit 700
Mittwoch, 09 April 2014 01:22

Das Projekt LionBit700 beginnt

Jetzt geht es los. Das Projekt LionBit700 wird in die Tat umgesetzt und es fliegen zumindest die Späne. Wie beim letzten Projekt bestellte ich zuerst alle Getriebeteile, in diesem Fall Zahnriemenräder. Das gesamte Getriebe wird Zahnradfrei bleiben, ich setze diesmal ausschließlich auf Zahnriemen um ein superleises Laufgeräusch zu realisieren. Anders gesagt... Es wird ein Vollriemen-Heli. Das einzige was man hören wird ist das pfeifen des Motors und das schlagen der Blätter. Das hoffe ich zumindest...

Publiziert in Projekt: LionBit 700
Freitag, 20 Juli 2012 03:26

Der LionBit 465 ist fertig!

Das Projekt LionBit465 ist beendet!

4 Monate nach der ersten Idee, vielen Zeichnungen und Entwürfen, Recherchen, Euros und harter Arbeit ist der Heli nun flügge!

Getauft wurde dieser Heli auf den Namen LionBit465, die Zahl "465" bezieht sich auf die Hauptrotorblattlänge und ist somit die Größenangabe...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Freitag, 06 Juli 2012 00:00

Chassis: Das Oberteil

Es ist soweit! Das Chassis Oberteil ist jetzt fertig und es ist unglaublich steif geworden! Das Projekt LionBit465 nimmt erste Formen an und ein wichtiger Posten wurde fertig gestellt...

Publiziert in Projekt: LionBit 465
Montag, 25 Juni 2012 12:13

Erste Schritte

Im März 2012 beschloss ich nach einer Runde T-Rex 450 fliegen einen Heli der 500er bzw. 1m Klasse selbst zu bauen. Die Idee wollte nicht mehr aus dem Kopf und ich überlegte mit ein Paar Konzepte die ich in Form von Skizzen und später auch Zeichnungen fest gehalten habe. Diese Idee wurde dann langsam aber sicher immer konkreter und die für mich wichtigen Punkte wie ein leises, kompaktes Triebwerk, optimaler Schwerpunkt durch einen möglichst tiefen Rotorkopf, schlankes Design und Robustheit haben nach einigen Wochen zumindest auf dem Papier Formen angenommen...

Publiziert in Projekt: LionBit 465

YouTube

Abonniere meinen YouTube Kanal

mod youtube

Facebook

 Foge mir auf Facebook 

Wir benutzen Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Diese Website benutzt das selbst gehostete Open-Source-Software-Tool Matomo zur Verbesserung unseres Angebotes und der Analyse des Surfverhaltens der Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer. Es werden keine Daten an Dritte weiter gegeben.